Bibliothek

Wie kam Willi zu seinem Namen? Warum verschwindet Jojo bei jeder Gelegenheit? Wieso unterhält sich Paule immer mit dem alten Hannes? Und: Ist Schulz ein echter Insulaner, obwohl er aus Berlin kommt? Das sind so Fragen auf der kleinen Nordseeinsel, auf der die vier wohnen. Verzeihung: Die drei, denn Schulz...
Wie kam Willi zu seinem Namen? Warum verschwindet Jojo bei jeder Gelegenheit? Wieso unterhält sich Paule immer mit dem alten Hannes? Und: Ist Schulz ein echter Insulaner, obwohl er aus Berlin kommt? Das sind so Fragen auf der kleinen Nordseeinsel, auf der die vier wohnen. Verzeihung: Die drei, denn Schulz ist zwar meistens, aber nicht immer da. Trotzdem sind sie eine echte Bande. Und erleben so ziemlich jedes Mal ein neues Abenteuer, wenn sie sich sehen ... Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Was ihnen so alles passiert — mit gestrandeten Robben, gestohlenen Wikingeramuletten und einem echten Inselwettkampf —könnt Ihr selber lesen. Oder Euch vorlesen lassen. Oder anderen vorlesen. Ahoi!
Für die meisten Kinder müsste der Alltag von Willi, Paule, Jojo und Schulz abenteuerlich klingen. Sie leben auf einer Nordseeinsel, streifen mit Hund und ohne Eltern am windgepeitschten Strand entlang, gehen surfen und retten tüddelige Seeleute und dicke Robben. (Einer von ihnen lebt gar nicht hier, kommt aber regelmäßig aus...
Für die meisten Kinder müsste der Alltag von Willi, Paule, Jojo und Schulz abenteuerlich klingen. Sie leben auf einer Nordseeinsel, streifen mit Hund und ohne Eltern am windgepeitschten Strand entlang, gehen surfen und retten tüddelige Seeleute und dicke Robben. (Einer von ihnen lebt gar nicht hier, kommt aber regelmäßig aus Berlin zu Besuch. Dort zu leben ist auch abenteuerlich, aber das ist eine andere Geschichte …)
Zusammen sind die vier Kinder Willi, Paule, Jojo und Schulz die Ahoibande. Von ihren Abenteuern erzählt Silke Lambeck beschwingt in handlichen Kapiteln. Beim Lesen kriegt man Lust aufs Meer und auf unbeaufsichtigtes Stromern, auf Freundschaft, Eiscreme und Schlittenfahrten am Strand.
Es sind die Neugierde, das Verantwortungsbewusstsein und die Abenteuerlust der vier sympathischen Kinder, die sie in immer neue aufregende Situationen führt. Dabei passen sie stets gut aufeinander, ihre Mitmenschen und ihre Umwelt auf. Eine echte „zusammen sind wir stark“-Geschichte! Es gibt viel zu lachen und zu erleben und schon ist das Buch zu Ende gelesen. Eine ideale Wahl für Leseranfänger*innen, die aber auch gut zum Vorlesen für Vorschulkinder geeignet ist.
- Mia Grau
Dieser Link ist ein Provisions-Link, auch Affiliate-Link genannt. Unser Affiliate Partner ist genialokal, ein Unternehmen, das lokalen Buchhandel unterstützt. Wenn du auf diesen Provisions-Link klickst und auf genialokal etwas kaufst, bekommen wir eine Vermittlungsprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Kennst du die hier schon?
-
Jeden Tag Spaghetti. Wie es sich anfühlt von hier zu sein, aber irgendwie auch nicht
Alltagsrassismus? Ein einleuchtendes, schön gestaltetes Rezept für Empathie & Sensibilisierung
Zum Buch -
Snapdragon
Ist Jacks wirklich eine Hexe? Und was hat sie mit Snaps Familie zu tun? Ein spannender, unterhaltsamer und vielschichtiger Comic.
Zum Buch -
Wer schnappt Ronaldo? Kopfgeld auf ein Chamäleon
Ein lustig-leichter Kinderkrimi der es faustdick hinter den Ohren hat.
Zum Buch -
Elvis Gursinski und der Grabstein ohne Namen
Hier gibt's nicht nur herzlichen Grusel. Ein Buch über das bunte Berlin, bunte Familien und bunte Friedhöfe.
Zum Buch