Auf der Suche nach dem besten Buch der Welt.
Feature

BENJAMIN TIENTI : Kinderbuch, Musik und Subversion

Von Mia Grau

Benjamin Tienti ist ein Glück für die Welt der Kinderbücher. Er schreibt richtig witzige Geschichten über Kinder, die so echt sind, dass man meint, man müsste sie demnächst auf der Straße treffen. In der Sonnenallee oder so.

Diese Berliner Kids haben echte Probleme, echte Gefühle, echte Freude und sind einfach insgesamt echt liebenswert. Genau wie ihre Heimatstadt eben: ziemlich lebendig, ziemlich unterschiedlich, manchmal ganz schön derbe. 

 

Kinder, die ein Lesevergnügen suchen, das Spaß macht, in die Tiefe geht und sie da abholt, wo sie stehen – mitten im Leben – der sollte sich Benjamin Tientis Bücher angucken. So wie Matou. Der ist ebenfalls Berliner und traf Benjamin Tienti zum Interview. Eigentlich war ein richtiges Treffen geplant, aber leider war Benjamin ziemlich angeschlagen. Mit Teetasse und Taschentuch bewaffnet unterhielt er sich also online mit Matou. Sie sprachen über Tientis neusten Roman "Wer schnappt Ronaldo", ein Buch, das Matou ziemlich gut gefallen hat. Mit diesem Urteil ist der Fünftklässler aus der Heinrich Zille Grundschule in Berlin-Kreuzberg nicht alleine. Mitte März wurde bekannt gegeben, dass Benjamin Tienti für seinen Ronaldo eines der begehrten Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteraturstipendien erhalten hat. Herzlichen Glückwunsch!

ACHTUNG!