Bibliothek

Das ist selbst für den lässigsten Wolf eine Zumutung! Weil es ihm das Leben gerettet hat, ist er plötzlich für das Wohlergehen eines Kanninchens verantwortlich. Wolfskodex, da kann man nix machen! Von Zumutungen kann das kanninchen ein Lied singen, schleppt es doch einen lästigen Tropf und einen meterlangen Medikamentenplan mit...
Das ist selbst für den lässigsten Wolf eine Zumutung! Weil es ihm das Leben gerettet hat, ist er plötzlich für das Wohlergehen eines Kanninchens verantwortlich. Wolfskodex, da kann man nix machen! Von Zumutungen kann das kanninchen ein Lied singen, schleppt es doch einen lästigen Tropf und einen meterlangen Medikamentenplan mit sich herum. Und jetzt auch noch ein Wolf! Aber dieser Wolf ist so ... anders. Und, das muss man ihm lassen, er weiß, wo's langgeht.
In der Zucker & Zitrone-Redaktion stehen Graphic Novels hoch im Kurs und werden, so wie’s ja generell sein sollte, mit dem nötigen Respekt und auf Augenhöhe mit Kinder- und Jugendliteratur behandelt. Eine, die es uns besonders angetan hat und - unabhängig vom Format - wohl zu den schönsten, lustigsten und...
In der Zucker & Zitrone-Redaktion stehen Graphic Novels hoch im Kurs und werden, so wie’s ja generell sein sollte, mit dem nötigen Respekt und auf Augenhöhe mit Kinder- und Jugendliteratur behandelt. Eine, die es uns besonders angetan hat und - unabhängig vom Format - wohl zu den schönsten, lustigsten und bewegendsten Veröffentlichungen dieses Frühjahrs, nein, des Jahres, gezählt werden darf, ist die All-Ages Graphic Novel „Trip mit Tropf“ von Josephine Mark.
„Trip mit Tropf“ ist ein turbulenter Roadtrip durch die Jahreszeiten, eine Geschichte über Freundschaft, Lebensmut und den Umgang mit Krankheit - als Josephine Mark 2020 die ersten Entwürfe für ihre Erzählung anfertigte, steckte sie mitten in der Chemotherapie. Kein Wunder also, dass der Comic eben auch von Flucht handelt: Ein selbstbewusster Wolf und ein schwer krankes, verschüchtertes Kaninchen, das einen gewaltigen Medikamentenplan und einen sperrigen Tropf mit sich herumschleppen muss, fliehen vor einem durchgeknallten Jäger und dessen übermotiviertem Hund. Am Ende ist nicht alles gut, aber vieles gefühlt unendlich besser - und sowohl Wolf wie auch Nager müssen sich eingestehen, dass ihre eher ungewöhnliche Schicksalsgemeinschaft wohl nicht allein vom dubiosen Wolfskodex zusammengehalten wird.
Der in Leipzig lebenden Illustratorin ist nach ihrem Ende letzten Jahres erschienenen Debut „Murr“ mit „Trip im Tropf“ sofort der nächste große Wurf gelungen: ein warmherziger, verdammt lustiger, brutal ehrlicher, generationsübergreifender Mutmacher, der auf höchst unkonventionelle Art mit ungeliebten Themen wir Krankheit und Tod umgeht. Wer hätte vorher gedacht, dass man beim Lesen des Wortes “Pommes“ durchaus mal eine Träne vergießen kann?
- Sven Fortmann
Kennst du die hier schon?
-
Toto. Auf vier Pfoten zum Zauberer von Oz
Wau! Toto fliegt ins Land von Oz. Mit dabei: Vogelscheuche, Blechmann, Löwe und sein Frauchen, die Dorothy.
Zum Buch -
Törtel, die Schildkröte aus dem McGrün
Eine ängstliche Schildkröte wird zum Retter der Wildtiere. Eine fantastische moderne Tierfabel!
Zum Buch -
Die Giganten 1: Erin
Spannender Auftakt zur sechsteiligen Kinder-und-Giganten-retten-die-Welt-Serie
Zum Buch -
Jeden Tag Spaghetti. Wie es sich anfühlt von hier zu sein, aber irgendwie auch nicht
Alltagsrassismus? Ein einleuchtendes, schön gestaltetes Rezept für Empathie & Sensibilisierung
Zum Buch